ländleTICKET – Die Veranstaltungsbranche in Zeiten einer Pandemie

Die Rahmenbedingungen für die Kunst- und Kulturtreibenden waren in den letzten Monaten beschwerlich, belastend und alles andere als motivierend. Für einen Ticketanbieter ebenso. Umso wichtiger ist die krisensichere stabile Rolle von ländleTICKET mit deren Eigentümerstruktur.
Im Interview Prok. Katarina Feuerstein und seit der Gründung Geschäftsführer Wolfgang Ender.
 

Prok. Katarina Feuerstein mit Geschäftsführer Wolfgang Ender.

Wie wichtig ist Kultur für die Menschen?

Kultur ist kein Bonus. Es ist Teil unserer Gesellschaft. Kultur führt die Menschen zusammen. Es bildet Gemeinschaft und fördert das Schaffen, die Freude und eröffnet Freiräume und erlaubt das Abtauchen und den Genuss. Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereichen haben in Vorarlberg Tradition und fruchtbaren Nährboden mit regionalen Spitzenakteuren, Künstlern, Musiker, Kabarettisten und top organisierten Veranstaltungslocations und stimmiger Gastronomie.

Öffnungsschritte im Veranstaltungsbereich?

Mit Freude blicken wir den Öffnungsschritten entgegen. Die Einstiegshürden werden niedriger, dennoch lastet derzeit ein großer Aufwand bei den Veranstaltungsstätten. Die Margen sind niedrig, die Fixkosten hoch. Die ausfallende Gastronomiemöglichkeit erschwert zusätzlich die Budgetsituation. Umso dankbarer sind wir bei ländleTICKET durchgängig mit Partnern mit Weitblick, Verständnis und Verantwortungsbewusstsein zusammenzuarbeiten. Wir verspüren die gemeinsame Leidenschaft und das Brennen auf Unterhaltung und das Schaffen von Treffpunkten für die Menschen.

Welche Rolle hat ländleTICKET in der Region?

Als Tochterfirma der Vorarlberger Sparkassen und der Vorarlberger Raiffeisenbanken sind wir seit 11 Jahren im Kulturauftrag der zwei Bankengruppen in Vorarlberg tätig. Als größtes Ticketportal im Land, zudem mit der größten Anzahl an Vorverkaufsstellen (über 110), sind wir quasi vor jeder Haustüre erreichbar. Über 1000 Veranstaltungen und weit über 120.000 Tickets werden jährlich über die Bankenfilialen oder online für unsere Partner verkauft.

Welchen Service bietet ländleTICKET?

Wir sind Ansprechpartner für Vereine, Künstler, Musiker, Kulturtreibende, Veranstaltungshäuser und für unsere Ticketkunden. Von Kleinveranstaltungen bis Festivals. Wir sind vor Ort, kennen die Rahmenbedingungen und bieten professionellen Service und Support. Mit Diane, Kati und Claudia im Office und über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bankstellen sind wir da und unterstützen unsere Kunden beim Ticketkauf, bzw. Veranstalter bei der Einpflegung ihrer Veranstaltungen und deren Bewerbung.

Die Sparkasse Feldkirch und Ticketing

Wir sind mit unseren 14 Filialen vor Ort. Öffnungszeiten von 8-12 und 14-16 Uhr. Für Veranstalter und für Ticketkäufer. Ticketing gehört in unseren Alltag. Im Sponsoringbereich unterstützen wir regionale Kunst, Musik- und Kulturvereine zusätzlich monetär und mit unserem Netzwerk. Neue und spannende Partner sind die Villa Müller (KuK) und ‚Adapter‘ ein neu gegründeter Verein für die Bespielung des Alten Hallenbades. Gemeinsam (Sparkasse und ländleTICKET) bleiben wir für Feldkirch und unsere Region interessiert und offen. #glaubandich

Factbox:

Telefon: 05572/ 94 99 99

laendleticket.com