Wechsel in der Leitung der s Wohnbank –
Herbert Caser übergibt an Mathias Breuß

Nach über 43 Jahren, davon 17 Jahre als Leiter der s Wohnbank, verabschiedet sich Herbert Caser in den Ruhestand.
Prokurist Herbert Caser ist seit über 43 Jahren für die Sparkasse Feldkirch tätig, 17 Jahre davon als Chef der s Wohnbank. Ende September verabschiedet die Sparkasse Feldkirch Herbert Caser in den wohlverdienten Ruhestand. Wir trafen uns zum Interview.
Herr Caser, Sie waren über vier Jahrzehnte für die Sparkasse Feldkirch tätig. Fällt Ihnen der Abschied nach so langer Zeit schwer?
Ich blicke sehr gerne auf eine schöne, abwechslungsreiche Zeit als Mitarbeiter der Sparkasse zurück. Insbesondere der Aufbau und die Leitung der „eigenen“ s Wohnbank, übrigens ein Alleinstellungsmerkmal am Vorarlberger Bankenmarkt, war eine sehr herausfordernde und gleichzeitig motivierende Aufgabe. Neue Ideen zu kreieren und vor allem auch umzusetzen, die Menschen für das Thema „Bauen & Wohnen“ zu begeistern und dabei an Ergebnissen und Lösungen für die Kunden zu arbeiten, machte mir viel Spaß und Freude. Dass ich meinem Nachfolger Mathias Breuß ein erfolgreiches Geschäftsfeld übergeben kann, erleichtert meinen Abschied zweifellos. Und zudem freue ich mich nun schon sehr auf die bevorstehende Freizeitphase mit meiner Familie.
Nicht zuletzt durch Ihr persönliches Engagement konnte die Sparkasse Feldkirch vielen Menschen bei der Realisierung ihres Wohntraumes helfen. Etwas, worauf Sie stolz sind?
Seit der Eröffnung der s Wohnbank im Jahre 2003 wurden Wohnbauprojekte mit einem Finanzierungsvolumen von 1,2 Milliarden Euro realisiert. Das entspricht in etwa 450 – 500 privaten Immobilienfinanzierungen pro Jahr. Stolz ist vielleicht das falsche Wort, aber ich freue mich sehr, dass die Sparkasse mit ihrer s Wohnbank und ihren Filialen so viele Menschen ein Stück weit auf ihrem Weg zum gewünschten Eigentum begleiten durfte.
Im Angebot der s Wohnbank sind wir auf die Formulierung „Alles rund um die Immobilie“ gestoßen. Was genau verbirgt sich dahinter?
Wir unterstützen unsere Kunden beim Suchen und Finden, Kaufen und Verkaufen einer Immobilie. Wir bewerten und finanzieren, kümmern uns um Förderungen und Versicherungen. Auch beim Sanieren stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Wir agieren dabei in einem starken Verbund mit unseren professionellen Partnern, der s Real, s Bausparkasse und s Versicherung. Aus dieser Gesamtbetrachtung ergeben sich Vorteile, von denen unsere Kunden profitieren. Kompetente Ansprechpartner in allen Fachbereichen, flexible und rasche Lösungen sowie kurze Entscheidungswege vereinen wir unter „Alles rund um die Immobilie“.
Was macht aus Ihrer Sicht eine hervorragende Finanzierungsberatung aus?
Für unsere Kunden geht es nicht nur darum, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen. Es geht vielmehr darum, ein eigenes Zuhause zu schaffen. Den Grundstein dafür legen wir mit einer sensiblen und behutsamen Vorbereitung, bei der wir auf die individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Gegebenheiten der Menschen eingehen. So entstehen persönliche, maßgeschneiderte Lösungen, die vor allem langfristig halten und viel Freude bereiten.
Mit Mathias Breuß steht bereits ein Nachfolger in den Startlöchern.
Mathias Breuß ist seit über zehn Jahren Mitarbeiter in unserer Sparkasse. Nach einigen Jahren als Kundenbetreuer im Filialbereich wechselte er vor rund zwei Jahren in die s Wohnbank. Er wird mit der Leitung der s Wohnbank betraut und diese sicher erfolgreich in die Zukunft führen. Ich wünsche ihm persönlich viel Freude bei der Arbeit, einen guten Start in der neuen Position und dem gesamten Team alles Gute!
Auch Ihnen, Herr Caser, alles Gute und vielen Dank für das Gespräch.
Info:
s Wohnbank
Kreuzgasse 2
6800 Feldkirch
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag, 7 – 19 Uhr
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin
unter Telefon 05 0100 - 43619