gemeinsam erfolgreich – eine Unternehmerkundin der Sparkasse Feldkirch stellt sich vor
Qualität mit Tradition – unter diesem Motto steht die Tischlerei Längle in Götzis. Der Familienbetrieb wurde 1874 von Johann Georg Längle gegründet. Dazu erzählt seine Urenkelin, die Tischlereimeisterin Ing. Gabriele Längle:

Tischlereimeisterin Gabriele Längle mit Kundenbetreuer Kurt Friedrichs
Wie hat sich die Tischlerei Längle im Laufe der Zeit entwickelt?
Mein Urgroßvater hat in der Dr.-Alfons-Heinzle-Straße in Götzis einen Schreinerbetrieb eröffnet, damals mit der ersten Bandsäge in Vorarlberg. Nachdem ihm ein Fuß abgenommen wurde, war er Gemeindeschreiber und wollte, dass sein Sohn Konrad diese Stelle übernimmt. Konrad, mein Großvater, war aber mit Leib und Seele Schreiner und hat deshalb lieber den Betrieb weitergeführt. Nach Großvaters frühem Tod hat dann mein Vater Hansjörg bereits mit 17 übernommen. Bis zu seiner Volljährigkeit wurde die Schreinerei als Witwenbetrieb geführt. Er hat 1967 die Tischlerei am alten Standort vergrößert. 1988 habe ich mit 25 – als eine der ersten Tischlerinnen in Westösterreich – unseren Betrieb übernommen. Meine Kinder helfen auch schon im Unternehmen mit, unser Familienbetrieb geht somit auf die fünfte Generation zu.
Was zeichnet Ihren Betrieb aus?
Wir verstehen unser Handwerk und bieten Handschlagqualität. Auf unser tolles Team mit langjähriger Erfahrung ist einfach Verlass. Für mich als Geschäftsführerin zählen der persönliche Zugang und das Heraushören, was Kunden wollen. Gespür für das Interieur und das Detail sind die Voraussetzung für ein gutes Ergebnis. Dabei kann ich meinen persönlichen Sinn fürs Praktische, mein Gefühl für Räume mit Blick auf gute Proportionen und entsprechende Materialauswahl einbringen.
Unser neuer Standort in Götzis-Hopbach bietet angenehme Arbeitsplätze, optimierte Abläufe und eine bessere Verkehrsanbindung. Auch der Platzmangel konnte behoben und neue Maschinen angeschafft werden. Unsere Produktpalette umfasst Fenster, Türen und Möbel. Dazu bieten wir auch Komplettlösungen: das heißt, dass wir zum Beispiel bei der Sanierung einer Küche alle Handwerker koordinieren. Die meisten unserer Kunden sind im Rheintal, teilweise auch in Liechtenstein und in der Schweiz. Einmal lieferten wir sogar Fenster nach Japan.
Welche Rolle spielt die Sparkasse Feldkirch für Sie?
Vor 75 Jahren hat meine Großmutter einen Kredit für den Kauf einer Maschine gebraucht. Bekommen hat sie ihn schließlich von der Sparkasse Feldkirch. Das verbindet. Meine Familie und ich sind alle Sparkassenkunden. Bei der Sparkasse fühlen wir uns gut betreut. Ich habe einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner. Auch die Mitarbeiter in der Bank sind zuvorkommend und qualifiziert.
Wie schaut Ihre Freizeit aus?
Mein Jugendtraum sind Oldtimer. Wenn ich damit unterwegs bin, ist das für mich Ablenkung und Erholung. Besonders, wenn sich das noch mit einem feinen Essen verbinden lässt. Ich wandere gern und schätze die Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen kann.
Vielen Dank für das Gespräch. Weiterhin viel Erfolg! Noch eine Frage – können Sie die Sparkasse Feldkirch empfehlen?
Auf jeden Fall und gerne.

Die erste Bandsäge Vorarlbergs
Homepage Tischlerei Längle, Götzis: http://www.laengle-tischlerei.at