Preisverleihung des i2b businessplan Wettbewerbs
Vor zahlreichen Livestream-ZuschauerInnen und unterstützt von der Erste Bank wurden am 14. Dezember die besten Businesspläne des Jahres 2021 ausgezeichnet. Prämiert wurden Gründer:innen in den Kategorien „Dienstleistung, Gewerbe, Handel“, „Technologie“ und „Studierende“. Sonderpreise gab es darüber hinaus für das beste Geschäftskonzept eines „Social Business“ und eines Ein-Personen-Unternehmens. Insgesamt 11 Teams konnten Preise im Gesamtwert von über 200.000 Euro entgegennehmen.
Den Gesamtsieg und 1. Platz in der Kategorie Technologie gewann „HydroSolid“. Das Deeptech-Startup entwickelt revolutionäre Wasserstoff-Nanospeichertechnologie, welche erstmalig Sicherheitsbedenken gängiger Wasserstoffspeicher entschärft und gleichzeitig eine höhere Energiedichte aufweist.
Den Sonderpreis „Social Business“ durften Carmencita Nader (Social Banking, Erste Bank) und Bastian Kellhofer (TrendingTopics) mit großer Freude an Lignovations überreichen. Das Sozialunternehmen entwickelt und produziert nachhaltige Inhaltsstoffe aus dem Reststoff Lignin, um damit schädliche Chemikalien, wie Lacken oder Kosmetika, zu ersetzen. Damit leistet Lignovations einen wichtigen Beitrag zur Circular & Green Economy. Der Sonderpreis „Ein-Personen-Unternehmen“ ging an Wunderkind. Dabei handelt es sich um das erste Computerspiel bei dem man Aufgaben mit einer Klaviatur lösen kann. Ohne Noten lesen zu können oder lernen zu müssen, kann auf innovative Weise das Klavierspielen erlernt werden.
Wir gratulieren den diesjährigen Nominierten und GewinnerInnen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung ihrer ambitionierten Projekte.