Gewinnfreibetrag nutzen und Steuer sparen

Erfahren Sie hier alle wichtigen Details

Unternehmer:innen und Freiberufler:innen können mit dem Gewinnfreibetrag einen Teil ihres Gewinns steuerfrei stellen, indem sie in ausgewählte Wertpapiere oder in bestimmte Anlagegüter investieren. Der Gewinnfreibetrag beträgt bis zu 15 % des Unternehmensgewinns. Besprechen Sie Ihre geplanten Investitionen rechtzeitig mit unseren Kundenbetreuer:innen.

Gewinnfreibetrag berechnen

Vorteile und Risiken

  • Sie bezahlen keine Einkommensteuer auf den investierten Gewinnfreibetrag.
  • Sie wählen aus einem vielfältigen Angebot und haben die Chance auf eine Wertsteigerung Ihrer Papiere.
  • Sie bilden steuerlich vergünstigte Rücklagen, über die Sie nach 4 Jahren frei verfügen können.
  • Sie profitieren von der Kompetenz eines großen österreichischen Bankinstituts.
  • Rechtliche oder gesetzliche Änderungen können sich auf die steuerliche Behandlung auswirken.
  • Bei einer Veranlagung in Wertpapiere sind jederzeit Kurschwankungen möglich.
  • Beim Verkauf Ihrer Wertpapiere könnten Sie weniger als den angelegten Betrag erhalten (Kapitalverlust).
  • Wertpapiere enthalten Risiken – etwa Verlustrisiko bei Aktien und Anleihen, Zinsänderungen bei Anleihen.

Gewinnfreibetrag nutzen und Steuer sparen – so geht's:

1

Lassen Sie sich rechtzeitig vor Ende des Geschäftsjahres von unseren Kundenbetreuer:innen beraten.

2

Gemeinsam ermitteln wir Ihre persönlichen Anlageziele und Ihre Chancen-Risiko-Neigung.

3

Sie entscheiden, wie Sie veranlagen wollen.

Fragen und Antworten

Geeignete Anlageformen für Ihren Gewinnfreibetrag

Kommen wir ins Tun

Ihre persönliche Kundenbetreuer:in
berät Sie gerne

Nachricht senden mit George oder George Business.

Sie haben keinen Zugang zu
George oder George Business

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Interessant für Sie?

Geschäftskonto online eröffnen

Bargeldlose Zahlungs-Lösungen

Elektronischer Kontoauszug

Tests, Checks, Kalkulatoren

EBICS - Multi Bank Standard

Unternehmen wir Zukunft

Flotten­management