In unserem Kompetenzzentrum finden Vertreter:innen und vertretene Personen alle Infos und persönliche Beratung für Vollmachts- und Vertretungsgeschäfte. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Vor Ihrem Besuch
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin für Ihren Besuch und senden Sie uns vorab folgende Unterlagen:
- Vereinbarung oder Gerichtsbeschluss über die Erwachsenenvertretung oder wirksame Vorsorgevollmacht
- Auszug aus dem Österreichischen Zentralen Vertretungsverzeichnis (ÖZVV)
- Gültige Lichtbildausweise der Vertreter:in und der vertretenen Person
Wichtig: Bitte bringen Sie die Dokumente auch im Original zu Ihrem Gesprächstermin mit.
Wichtige Fragen, die vor dem Termin zu klären sind
Wie soll die vertretene Person künftig ihre Geldgeschäfte abwickeln?
- Soll sie künftig mit einem eigenen Konto auf Guthabenbasis ihr tägliches Geldleben erledigen?
- Soll sie Überweisungen durchführen und an elektronischen Kassen bezahlen, etwa im Supermarkt?
- Soll sie Internetbanking für Überweisungen oder den Überblick ihrer Konten nutzen? Soll die Vertreter:in mit Internetbanking Einblick in das Konto haben?
- Ist es ausreichend, wenn die vertretene Person Bargeld beheben kann?
Wie soll die vertretene Person Bargeld beheben?
- Mit Debitkarte bei jedem Geldautomat, unabhängig vom Geldinstitut?
- Bei den SB-Geräten in den Foyers aller Erste-Filialen, mit einer ProfitCard als kostengünstige Alternative?
- Oder nur persönlich an der Kasse in einer Erste-Filiale?
So erreichen Sie uns
Finanzzentrum für Vollmachts- und Vertretungsgeschäfte
Linke Wienzeile 10, 1060 Wien
Mo–Fr 9–15 Uhr, Do zusätzlich bis 18 Uhr
Tel. 05 0100 - 24967