Eine Idee, wie es nach der Schule weitergeht
Bald ist es soweit. Sie haben Ihr Zeugnis in der Tasche und die Berufswelt steht Ihnen offen. Starten Sie Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau. Lernen Sie, eine Filiale auf Erfolgskurs zu bringen und KundInnen zu begeistern.
Eine Ausbildung bei der Erste Bank ist vor allem eines: abwechslungsreich. Jedes Jahr starten rund 30 Lehrlinge, die wir in der modernsten Bank Österreichs zu Top-Berater:innen ausbilden. Wir freuen uns auf junge Menschen, die Lust haben, mit uns die Kundenbetreuung der Zukunft zu entwickeln.
Top-Ausbildung für junge Leute
Wie unsere Lehrlinge ihren Job sehen
Was sie Tag für Tag erleben, können Ihnen am besten andere Lehrlinge erzählen. Konfettiregen, mit Delphinen sprechen, eine Filiale auf den Bahamas. Wir haben unsere Lehrlinge gebeten, die Highlights ihrer Ausbildung in fünf Werbefilmen auszudrücken.
Die Highlights der Lehre
Bei der Erste Bank sind Sie vom ersten Tag an voll dabei. Das bedeutet: Kundennähe und „Learning by doing“. Die Theoriekenntnisse, die Ihnen die Berufsschule vermittelt, können Sie sofort in der Ausbildungsfiliale ausprobieren und anwenden. Parallel dazu qualifizieren wir Sie durch zahlreiche Trainingsmaßnahmen und stärken Ihr Kommunikations- und Beratungstalent.

Buddy
Sie durchlaufen Ihre Ausbildungszeit nicht alleine. Ihre „Buddies“ erleichtern Ihnen den Einstieg und begleiten Sie während der gesamten Lehrzeit. Sie können jederzeit Fragen stellen und sich über Ausbildungsinhalte, die Berufsschule oder sonstige Themen austauschen. Besonders, wenn es einmal nicht läuft, stärken Ihnen Ihre „Buddies“ den Rücken und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.

Feedback
Wertschätzung, Lob und Motivation, aber auch konstruktive Kritik und Statusmeldungen zu Projekten sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie durch regelmäßiges Feedback Sicherheit in Ihrem Handeln gewinnen und mit den Aufgaben wachsen.

Praxisnähe
Online-Banking kann heute jeder. Aber für wichtige Finanzentscheidungen im Leben wird man immer Fachleute wie Sie brauchen. Deshalb hat Praxisnähe in Ihrer Ausbildung einen hohen Stellenwert. Während Ihrer Lehrzeit lernen Sie den Filialbetrieb von Grund auf kennen und sammeln wertvolle Verkaufserfahrung.

Lehre mit Matura
Sie möchten die Matura parallel zur Lehre absolvieren? Gute Idee. Starten Sie am besten gleich zu Beginn Ihrer Lehre. Die Vorbereitungskurse (Abendkurse) finden einmal wöchentlich statt. Mit unserer aktiven Unterstützung können Sie rechnen!
Bestens ausgerüstet.
Vom Start weg.
Eigener Laptop. Eigenes iPhone. Hier können Sie digital arbeiten.
Zu einer digitalen Arbeitsumgebung gehört die richtige Ausstattung, eine vielversprechende Ausbildung und eine Vergütung, die gute Leistungen belohnt.
- ein Laptop für die berufliche Nutzung
- ein (zweiter) Laptop für die private Nutzung
- ein aktuelles iPhone
- eine Top-Ausbildung, die Sie fachlich und persönlich weiterbringt.
- eine attraktive Lehrlingsentschädigung
- Prämien für gute Leistungen. Wir beteiligen Sie am Erfolg

Was Sie in drei Jahren aus sich machen können
Die Lehre zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau ist eine Top-Ausbildung. Innerhalb von drei Jahren durchlaufen Sie alle Bereiche des Filialbetriebs und werden zum Profi für Finanzdienstleistungen.
Ihre Mentoren („Buddies“) begleiten Sie während Ihrer gesamten Lehrzeit und helfen Ihnen, alle Hürden zu meistern. Für Ihre Ausbildung nehmen wir uns viel Zeit. Schließlich verdanken wir unsere Erfolge motivierten Mitarbeiter:innen, die stolz auf ihre Leistungen sind. Legen Sie los – wir haben viel vor!
1. Lehrjahr
Grundlagen schaffen, Selbstsicherheit gewinnen
Im ersten Lehrjahr lernen Sie die Basics des Filialbetriebs kennen, sowie die Abläufe und Arbeitsmethoden bei der modernsten Bank Österreichs. In Seminaren bringen wir Ihnen bei, selbstbewusst aufzutreten, überzeugend zu kommunizieren und erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Themen und Seminare
• Kundenerlebnis – Erlebnis Kunde
• Kommunikationstraining
• Persönlichkeitstraining
• Regulatorische Grundlagen
• Seminare für Konto und Karten, Sparen und digitale Kompetenz
• Absolvierung des ECDL (Europäischer Computerführerschein)
Nach einer gründlichen Einführungsphase sammeln Sie in einer Ausbildungsfiliale praxisnahe Erfahrung und unterstützen die Mitarbeiter:innen vor Ort. Dabei werden Sie immer von Ihren Ausbildner:innen und „Buddies“ begleitet. Unser Ziel ist, dass Sie im ersten Jahr viel Selbstsicherheit gewinnen und eine solide Grundlage für Ihre Karriere schaffen.
2. Lehrjahr
Erfahrung sammeln, Wissen vertiefen
Im zweiten Lehrjahr wechseln Sie die Filiale. Jetzt geht es darum, Verkaufserfahrung zu sammeln und Ihre Beratungskompetenz auszubauen. Auch in diesem Abschnitt hilft Ihnen ein „Buddy“ dabei, das Beste aus sich herauszuholen.
In diesem Abschnitt fördern wir Ihr Beratungstalent und trainieren Sie im professionellen Umgang mit Kund:innen. Sie lernen unsere Software- und Beratungstools kennen und unterstützen Kundenbetreuer:innen im Tagesgeschäft, an der Kassa und bei Versicherungsthemen.
Durch die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Filiale erhalten Sie wertvolle Einblicke in alle Geschäftsbereiche und runden Ihre Kenntnisse ab. Am Ende des zweiten Lehrjahres sind Sie in der Lage, selbstständig Kund:innen zu betreuen. Wir gratulieren!
3. Lehrjahr
Profi für Finanzdienstleistungen werden
Nach einem weiteren Filialwechsel perfektionieren Sie Ihre Kenntnisse und werden zur Expert:in für Veranlagungen und Finanzierungen. Sie lernen den Unterschied zwischen Aktien und Anleihen kennen und erfahren, wie man in Wertpapiere investiert.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie auch, wie eine Immobilie oder ein Auto finanziert wird, oder welche Unterschiede es zwischen Kredit und Leasing gibt.
Ihr Ausbildungsziel rückt jetzt in greifbare Nähe. Der Zeitpunkt ist gekommen, noch einmal alles zu geben. Denn: Nach einer erfolgreichen Lehrabschlussprüfung winkt eine attraktive Prämie! Feiern Sie Ihren Abschluss mit dem Vorstand der Erste Bank Oesterreich und lassen Sie es krachen!
Sie wollen sich bewerben?
Dann nichts wie los!
Das sollten Sie mitbringen
- positiven Pflichtschulabschluss, idealerweise einer kaufmännischen Schule - auch QuereinsteigerInnen sind willkommen
- einen guten Schulerfolg
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen
- eine hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit
- Interesse für wirtschaftliche Themen
Wie Sie sich bewerben
- Ihre komplette Bewerbung besteht aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und einem aktuellen Schulzeugnis.
- Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie ein, uns in einem Videointerview mehr über sich zu erzählen.
- Danach lernen Sie in einer Gesprächsrunde bei uns am Erste Campus auch andere Kandidat:innen kennen.
- Bei einem Termin in einer Ausbildungsfiliale können Sie sich ein Bild von Ihrem Wunsch-Job machen.
- Den Abschluss bildet ein persönliches Gespräch (gemeinsam mit Ihren Eltern, wenn Sie noch minderjährig sind).
Warten Sie nicht bis zum Schulabschluss. Bewerben Sie sich ab Ende Oktober für den Ausbildungsstart im September 2022. Die Ausbildung bei der Erste Bank ist begehrt und die Anzahl der Lehrstellen begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie es drauf? Willkommen im Team!
Wir suchen Menschen, die unternehmerisch denken, sich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchten und gerne Verantwortung übernehmen. Klingt gut? Dann nützen Sie Ihre Chance in der modernsten Bank Österreichs.