EIF und Erste Bank und Sparkassen schaffen Zugang zu attraktiven Finanzierungen für KMU und kleine Midcaps

05.08.2024


Der Europäische Investitionsfonds (EIF) unterstützt Unternehmen, indem er diesen mithilfe verschiedener Instrumente den Zugang zu Finanzierungen erleichtert. Mit der neuen Garantievereinbarung zwischen EIF, Erste Bank und Sparkassen für die zwei InvestEU Garantieprodukte „Nachhaltigkeit“ und „Innovation und Digitalisierung“ erhalten KMU und kleine Midcaps einen vereinfachten Zugang zu Finanzierung und bessere Finanzierungskonditionen durch die teilweise Haftungsübernahme des EIF.

Wir haben mit Robert Konrad, Leiter des Bereichs Group Transaction Banking der Erste Group Bank AG, gesprochen, um die Vorteile und Anforderungen dieses Angebots näher zu beleuchten.

Welche Vorteile bietet die Garantievereinbarung mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) für Unternehmer:innen?

Im Rahmen der Garantievereinbarung mit dem EIF können Investitionen bis zu 7,5 Mio. EUR mit einer Laufzeit von bis zu 12 Jahren finanziert werden, wobei der EIF 50 % der Finanzierungssumme garantiert. Das bedeutet, dass der EIF einen Teil des Finanzierungsrisikos übernimmt, was zu besseren Finanzierungskonditionen führt. Insbesondere in einem ständig kompetitiver werdenden Marktumfeld in Europa und darüber hinaus leistet dieses Programm einen wertvollen und wichtigen Beitrag zur Unterstützung der österreichischen Wirtschaft.

Welche Voraussetzungen müssen Unternehmer:innen beachten, wenn sie dieses Angebot nutzen wollen?

"Dieses Programm leistet einen wertvollen und wichtigen Beitrag zur Unterstützung der österreichischen Wirtschaft", erklärt Robert Konrad.

Nur KMUs und Midcaps mit bis zu 499 Mitarbeiter:innen können diese Finanzierungsoption nutzen. Zusätzlich liegt der Schwerpunkt auf Finanzierungen von nachhaltig agierenden, forschungsorientierten und/oder innovativen Unternehmen, die zumindest eines der Förderkriterien des EIF erfüllen. Eine Übersicht der Kriterien finden Sie auf der Website der Erste Bank und Sparkassen.

Wie können Unternehmer:innen diese Finanzierungsoption nutzen?

Wenn Ihr Unternehmen in den genannten Bereichen aktiv ist, sprechen Sie Ihren Bankberater:in am besten auf dieses Finanzierungsangebot an. Hier können gemeinsam die Optionen besprochen werden. Neben diesem Finanzierungsangebot gibt es auch eine Vielzahl weiterer Optionen und Förderangebote, die in Betracht gezogen werden können.

Warum stellt der EIF solche Garantien überhaupt zur Verfügung?

Der Europäische Investitionsfonds verfolgt das Ziel die Entwicklung der Infrastruktur, Forschung und Innovationen in der EU zu unterstützen. Es geht also darum den Unternehmergeist in Europa zu fördern, um Wachstum und Beschäftigung zu schaffen. Es trägt auch dazu bei, private Investitionen für politische Prioritäten der EU zu mobilisieren, z. B. für den europäischen Green Deal und den digitalen Wandel. Das InvestEU Programm bündelt die zahlreichen EU-Finanzinstrumente, die bisher zur Unterstützung von Investitionen in der Europäischen Union zur Verfügung standen, unter einem Dach und macht die Finanzierung von Investitionsprojekten in Europa einfacher, effizienter und flexibler.