26.02.2025
Gemeinschaftsprojekt: Über Geld reden. Workshop für alleinerziehende Frauen
Dipl.-Vw Andrea Kaufmann (Vorstandsvorsitzende Privatstiftung Dornbirner Sparkasse) und Harald Giesinger (Vorstandsvorsitzender Dornbirner Sparkasse Bank AG)
Der Anteil der Ein-Eltern-Haushalte liegt aktuell in Österreich bei rund 12 Prozent (Statistik Austria, 2023). Dabei sind es zum überwiegenden Teil Mütter (10 %), die sich allein um ihre Kinder kümmern. Leider sind diese Familien besonders armutsgefährdet – auch in Vorarlberg. Ab März startet deshalb eine Workshop-Reihe, die mit Finanzbildung und konkreten Informationen Abhilfe schaffen und Alleinerzieherinnen stärken möchte. Die Veranstaltungsserie „Über Geld reden“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der ifs Schuldenberatung, der Stadtbibliothek Dornbirn und der Privatstiftung Dornbirner Sparkasse. „Mittellose Familien können sich selbst Grundlegendes nicht leisten. Auch sinken die Bildungschancen der Kinder und es steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch sie als Erwachsene ebenfalls in Armut leben werden. Diesen Kreislauf möchte die Privatstiftung Dornbirner Sparkasse und ihre Kooperationspartnerinnen unterbrechen und einen Beitrag zur Verbesserung der Situation leisten“, so Andrea Kaufmann, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes.
Finanzen möglichst leicht gemacht
Verantwortung für Kind(er), Haushalt und Geld allein zu tragen, ist nicht einfach. Hinzu kommt das eigene Money-Mindset, die (unbewusste) Haltung, die man Geld gegenüber einnimmt. An vier Terminen im März und April nehmen die Teilnehmerinnen ihre Einnahmen sowie ihr Ausgabenverhalten unter die Lupe. Gleichzeitig bekommen sie Informationen zu rechtlichen Angelegenheiten und Förderungen. Unter der Anleitung der Expertinnen der Schuldenberatung können förderliche Denkmuster und Verhaltensweisen trainiert werden.
Zusätzlich zum Workshop bietet die Stadtbibliothek Dornbirn ein spannendes Rahmenprogramm rund um das Thema Frauen & Geld. Die Lesungen, Diskussionen sowie Planspiel sind offen für alle Interessierte. „Finanzbildung ist die Grundlage für finanzielle Gesundheit. Wir sind froh, dass wir gemeinsam ein umfassendes und spannendes Angebot schaffen konnten“, bekräftigt Harald Giesinger, Vorstandsvorsitzender der Dornbirner Sparkasse Bank AG: „Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Um die Teilnahme an den Workshops zu erleichtern, erhalten die Teilnehmerinnen zusätzlich Kinderbetreuungsgutscheine.“ Die Anmeldung zu den Workshops ist noch bis zum 5. März möglich.