Abschöpfungsaufträge

Zuletzt aktualisiert 10.03.2025

Abschöpfungsaufträge unterscheiden sich ein wenig von Daueraufträgen. Während Sie bei Daueraufträgen den Geldbetrag festlegen, den George auf ein anderes Konto überweisen soll, müssen Sie bei Abschöpfungsaufträgen einen Betrag - quasi einen Schwellenwert - eingeben, den George auf Ihrem Konto belassen wird, wenn er den Abschöpfungsauftrag durchführt.

 

Neuer Abschöpfungsauftrag Neuer Abschöpfungsauftrag

Einen Abschöpfungsauftrag erstellen

Abschöpfungsaufträge bearbeiten

"Nichts ist in Stein gemeißelt" - das gilt auch für Abschöpfungsaufträge. Sie können Ihre Abschöpfungsaufträge jederzeit ändern. 

Wenn Sie Änderungen an Ihrem Abschöpfungsauftrag vornehmen möchten:

 

1. Gehen Sie - wie in den Schritten 1-3 beschrieben - zu Ihren Dauer- und Abschöpfungsaufträgen. 

 

2. Wählen Sie jenen Abschöpfungsauftrag, den Sie bearbeiten möchten, aus. 

 

3. Nachdem Sie diesen bearbeitet haben, geben Sie Ihren Abschöpfungsauftrag erneut frei. 

Abschöpfungsaufträge pausieren

Auch bei Abschöpfungsaufträgen kann ein "Nein, diesmal nicht" vorkommen. Wenn Sie einen Abschöpfungsauftrag aussetzen wollen, können Sie die Pause bis zwei Tage vor dem nächsten Durchführungstermin einstellen.


Wenn Sie Ihren bestehenden Abschöpfungsauftrag aussetzen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
 

1. Gehen Sie zur Übersicht Ihrer Dauer- und Abschöpfungsaufträgen, wie in den Schritten 1-3 beschrieben.
 

2. Wählen Sie den Abschöpfungsauftrag aus, den Sie aussetzen möchten. 

 

3. Ändern Sie das Durchführungsdatum auf das nächste Durchführungsdatum, an dem George Ihren Abschöpfungsauftrag durchführen soll.

 

4. Geben Sie Ihren Abschöpfungsauftrag frei.

Autorin: Samira El-Shamy