Debitkarten werden häufig zum Abheben von Geld an Bankomaten oder für alltägliche Einkäufe verwendet, z. B. im Supermarkt oder an Getränkeautomaten. Wenn Sie mit einer Debitkarte bezahlen, wird der Betrag sofort von Ihrem Girokonto abgebucht.
Kreditkarten werden häufig für größere Anschaffungen oder als flexibles und sicheres Zahlungsmittel im Ausland verwendet. Mit Kreditkarten können Sie Geld bis zu einem bestimmten Kreditrahmen ausgeben. Beim Einsatz der Kreditkarte wird der Betrag nicht sofort abgebucht, sondern das Kreditkartenkonto wird belastet. Einmal im Monat erhalten Sie eine Abrechnung und können den Betrag entweder auf einmal oder in Teilbeträgen zurückzahlen. In diesem Fall werden Gebühren fällig.