Mandate über das George Business Adressbuch verwalten

Letzte Überarbeitung 23.06.2025

Ein SEPA-Lastschriftmandat ist die Zustimmung einer Zahlungspflichtigen, dass Sie als Zahlungsempfänger:in berechtigt sind, Beträge per Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig erlaubt die Zahlungspflichtige damit ihrer Bank, diese Abbuchungen durchzuführen. Damit George Business eine SEPA-Lastschrift ausführen kann, brauchen Sie ein korrekt hinterlegtes Mandat im Adressbuch. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat vorliegt – das ist unbedingt notwendig. Im Adressbuch erstellen Sie Mandate schnell und bequem.

 

Mandate Mandate

Mandat im Adressbuch erstellen

Folgen Sie diesen Schritten, um ein neues Mandat bei George Business anzulegen:

  1. Navigieren Sie in Ihrer Übersicht zum Menü auf der linken Seite.

    Mandate im Adressbuch Mandate im Adressbuch
  2. Klicken Sie auf "Adressbuch".

  3. Ein Dropdown-Menü öffnet sich. Wählen Sie hier den Unterpunkt "Mandate"

  4. Sie sehen nun eine Übersicht aller Mandate, die Sie bereits angelegt haben.

  5. Klicken Sie auf "+ Neues Mandat" auf der rechten Seite.

     

    Neues Mandat Neues Mandat
  6. Füllen Sie das Formular aus:

    Wählen Sie die entsprechende Creditor-ID aus.

    Geben Sie den Namen und die Adresse der Zahlungspflichtigen ein.

    Tragen Sie die Mandatsreferenz sowie das Datum der Unterschrift des SEPA-Mandats ein.

    Wählen Sie die passende Lastschriftart aus (Core oder B2B).

    Optional können Sie eine interne Bezeichnung vergeben, um das Mandat später leichter zuzuordnen.

  7. Sobald alle Felder korrekt ausgefüllt sind, klicken Sie auf "Speichern".

    Ihr Mandat wird gespeichert und ist anschließend sofort in der Übersicht sichtbar.

Mandat anzeigen und bearbeiten

Mandate bearbeiten Mandate bearbeiten

 

Sie können ein bestehendes Mandat jederzeit im Menüpunkt "Adressbuch" => "Mandate" aufrufen. Dort sehen Sie eine Liste aller gespeicherten Mandate.

Um ein Mandat zu bearbeiten:

  • Klicken Sie auf das gewünschte Mandat.
  • Passen Sie die relevanten Informationen an.
  • Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf "Speichern".

Mandat schließen

Mandat schließen Mandat schließen

 

So schließen Sie ein Mandat und entfernen es damit aus Ihrer Übersicht:

  1. Öffnen Sie das betreffende Mandat im Adressbuch.
  2. Klicken Sie auf "Löschen".
  3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage.

Das Mandat wird aus Ihrem Adressbuch entfernt und kann somit nicht mehr für neue / zukünftige Zahlungen verwendet werden. Eine bestehende dazugehörige SEPA-Lastschrift ist davon nicht betroffen und bleibt weiterhin aufrecht. Das Mandat verliert erst nach dem letztmaligen Einzug seine wirkliche Gültigkeit.

Autorin: Tamara Berger-Feichter