Miriam Prantl gestaltet das Kunstsparbuch 2018
Am 11. Oktober präsentierte die Sparkasse Bregenz ihr 23. Kunstsparbuch. Insgesamt wurden bereits 22 Kunstsparbücher von namhaften Künstlerinnen und Künstlern, wie beispielsweise Erich Smodics, Manfred Deix, Hans Sturn, Evelyn Rodewald, Paul Renner, Gottfried Bechtold und Marbod Fritsch gestaltet. Für dieses Jahr konnte die Künstlerin Miriam Prantl aus Bregenz gewonnen werden.
Die Künstlerin
Die 1965 in Bregenz geborene Miriam Prantl arbeitet mit Licht, Raum, Sounds und Bewegung. Ihre Bilder, Skulpturen, Lichtinstallationen und architektonischen Interventionen basieren auf einer geometrischen Formensprache. Sie verschränkt in den zumeist kontemplativen Arbeiten verschiedene Gestaltungselemente miteinander.
Miriam Prantl studierte nach ihrer Ballettausbildung Schauspiel in New York und Kunst in London, wo sie auch in einer Band spielte. Sie hatte zahlreiche internationale Ausstellungen in Museen und Galerien, u.a. an der Fordham University, New York, im Kunstpavillon Innsbruck, im Stuttgarter Museum Ritter, im Museum Ingolstadt, auf der Biennale in Venedig und bei der Art Basel. Die Künstlerin wird von der Galerie c-art in Dornbirn vertreten.
Für das diesjährige Kunstsparbuch hat Miriam Prantl zwei Stills aus ihrem Film „Colours“ ausgewählt: „Morgen“ und „Abend“.
Kunstförderung
Das langjährige kulturelle Engagement der Sparkasse Bregenz hat einen hohen Stellenwert für die Region Bregenz. Die Idee der Sparkasse, durch das Kunstsparbuch gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Kunst zu fördern, hat sich bewährt. „Stammkäufer“ sind bereits im Besitz der gesamten Kunstsparbuchserie.
In einer limitierten Auflage von 50 Stück wurde jedes einzelne Sparbuch von der Künstlerin handsigniert und nummeriert. Zudem gibt es einen signierten Kunstdruck in gleicher Auflage. Das attraktive Kunstsparbuch kann samt Kunstdruck zum Preis von 110 Euro erworben werden. Der Kaufpreis fließt in den Kunstfonds der Sparkasse Bregenz.
Der Kunstfonds der Sparkasse Bregenz
Kunstsparbuch und Kunstfonds sind untrennbar miteinander verbunden, denn die Erlöse aus dem Verkauf des Kunstsparbuchs fließen direkt in den Kunstfonds der Sparkasse Bregenz, welcher jedes Jahr aufgestockt wird. Die Gelder aus dem Kunstfonds werden von einer unabhängigen Jury förderungswürdigen Kunstprojekten zugeteilt.
Ansuchen an Sparkasse Bregenz
Ansuchen aus den verschiedenen Kunstrichtungen zur Förderung aus dem Kunstfonds können von Personen und Institutionen an die Sparkasse Bregenz gestellt werden. Als Hauptkriterium für die Vergabe von Geldern gilt, dass es sich um kulturell interessante Projekte in der Region Bregenz handelt, die kaum Förderung aus öffentlicher Hand erhalten.
Aktion bis 31. Dezember 2018
0,5 % p.a. Fixzinssatz für Kapitalsparen mit dem Kunstsparbuch
Laufzeit: 24 Monate, Einmalerlag* mindestens 5.000 Euro, maximal 10.000 Euro
*gilt nur für Neugeld