Lehrling werden

Deine Lehre zu Bankkauffrau und Bankkaufmann

Starte bei uns durch!

Die Sparkasse Bregenz Bank AG bietet jedes Jahr Jugendlichen die große Chance zum Einstieg ins Bankgeschäft. Die Lehre zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau dauert insgesamt drei Jahre. Größter Wert liegt dabei auf der umfassenden Vermittlung des Bankgeschäftes. Neben der fachlichen Ausbildung wird der persönlichen Weiterbildung große Bedeutung zugemessen. Unter anderem gibt es spezielle Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Ausbau der Teamfähigkeit.

Bereit für die Transformation?

Erlebe 3 starke Jahre

Wir begleiten dich während der Lehrzeit und helfen dir, alle Hürden zu meistern. Für deine Ausbildung nehmen wir uns viel Zeit. Schließlich verdanken wir unseren Erfolg unseren motivierten Mitarbeiter:innen. Leg los - wir haben viel vor.

Die Highlights der Lehre

Bei einer Lehre bei uns bist du von Anfang an voll dabei - das bedeutet Kundenkontakt und "Learning by Doing".

Feedback

Wertschätzung, Motivation, Lob und Feedback sind ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert darauf, dass du durch unser Feedback Sicherheit gewinnst und mit deinen Aufgaben wachsen kannst.

Lehrlingsevents

Zusätzlich zu den Mitarbeiterevents werden regelmäßige Lehrlingsaktivitäten veranstaltet. (z.B. Lehrlingsausflug, Lehrlingsfrühstück etc.)

Start Goodie

Zum Ausbildungsstart bekommst du dein eigenes iPad von uns dazu.

Praxisnähe

Für wichtige Finanzentscheidungen braucht es Fachleute wie dich. Deshalb wird Praxisnähe in deiner Ausbildung groß geschrieben. Während deiner Lehrzeit lernst du das Filialgeschäft von Grund auf kennen und du sammelst wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kund:innen.

Finanzielles

Für deine Lehre erhältst du eine attraktive Lehrlingsentschädigung sowie Prämien für gute Leistungen.

Weiterbildung & Nachhilfe

Neben unserem internen Ausbildungsprogramm bieten wir auch persönlichkeitsbildende und fachspezifische Kurse bei externen Seminarhäusern an.
Ebenfalls findet ein monatlicher Lernvormittag mit allen Lehrlingen im Haus statt. Solltest du während deiner Ausbildung schulische Unterstützung benötigen, lass uns gemeinsam darüber sprechen.

Lehre mit Matura

Die Möglichkeit für eine Lehre mit Matura besteht. Lass uns gerne darüber sprechen.

Das solltest du mitbringen

Schulausbildung

  • Positiver Pflichtschulabschluss, idealerweise einer kaufmännischen Schule

Fähigkeiten

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Interesse für wirtschaftliche Themen


Soziale Kompetenzen

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit

Wie bewirbst du dich?

Bewerbungen für den nächsten Einstieg mit Start September 2025 sind ab sofort wieder möglich.
 
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Lehrlingsbeauftragte Isabella Sachtleben.
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopie der 8. Schulstufe (Abschlusszeugnis)
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der 9. Schulstufe (falls bereits vorhanden)
  • Aktuelles Foto

Der nächste Lehrlingsinfotag findet am 20.02.2025 statt. Genauere Details bekommt ihr im Anschluss an eure Bewerbung.

Aktuell sind alle Lehrstellen besetzt.
Bewerbungen für den nächsten Einstieg im September 2026 sind ab Herbst 2025 wieder möglich. Du kannst dich aber gerne bei uns melden, wenn du für das Jahr 2026 bereits Pläne hast.
 
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Lehrlingsbeauftragte Isabella Sachtleben.
 
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopie der 8. Schulstufe (Abschlusszeugnis)
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der 9. Schulstufe (falls bereits vorhanden)
  • Aktuelles Foto

Der nächste Lehrlingsinfotag findet im Februar 2026 statt. Genaue Details folgen.

FAQs zur Lehre

Noch Fragen?

Isabella Sachtleben Lehrlingsbeauftragte