Förderungen für GründerInnen
Finanzielle Unterstützung für Ihr Unternehmen
- Wir beraten Sie über mögliche Förderungen
- Wir erstellen den Förderungsantrag
- Wir reichen Ihren Antrag ein

Sie haben ein Unternehmen gegründet oder übernommen? Jetzt planen Sie die ersten Investitionen? Oder Sie benötigen die Haftungsübernahme für einen Unternehmenskredit? Nutzen Sie die zahlreichen Förderungsmodelle – wir unterstützen Sie beim Auswählen und Einreichen.
Wer bekommt eine Förderung?
Die Art der Förderung hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel:
- Neugründung oder Übernahme eines Unternehmens
- Investitionshöhe
- Branche und Standort
- Geschäftsidee
- Innovationsgrad
- Wachstumspotenzial
Wie kommen Sie zu Förderungen?
Das Einreichen für Förderungsmittel läuft meistens über die Bank. Es gibt verschiedene Förderinstrumente, oft können diese auch kombiniert werden. Wir beraten Sie gerne bei Auswahl und Kombinationen.
Welche Förderungen gibt es?
- Zuschüsse für Investitionen
- Günstige Kredite
- Haftungen und Garantien (Übernahme von Haftungen für Kredite, Garantien für Beteiligungen mit Eigenkapitalcharakter)
- Geförderte Beratung und Information (kostenlose Informationen, Gründungsberatung und Rechtsberatung, Zuschüsse zu Beratungsleistungen externer Unternehmensberater)
- Befreiung von bestimmten Gebühren und Abgaben (Neugründungsförderung)
Die Top-7-Bundesförderungen für Gründer
Platz 1: aws-erp-Kleinkredit – Kleinunternehmen mit weniger als 50 MitarbeiterInnen, max. 10 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme
Zinsgünstiger Kredit für materielle und immaterielle Investitionen
Unternehmen: |
Kleinunternehmen mit weniger als 50 MitarbeiterInnen, max. 10 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme |
Branche: |
Alle, ausgenommen Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projekts: |
Modernisierungs-/Erweiterungsinvestitionen, Aufbau/Erweiterung von Dienstleistungen/Geschäftsfeldern |
Förderhöhe: |
zinsgünstiger Kredit von 10.000 bis 1.000.000 Euro, Laufzeit 6 bis 10 Jahre, Bankhaftung erforderlich |
Gründungs-erp-Kleinkredit: | begünstigte Kondition (vergünstigter Zinssatz) |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Platz 2: aws Garantien für junge Unternehmen
Förderung durch Garantieübernahme
Unternehmen: |
Wirtschaftlich selbstständige, gewerbliche kleine Unternehmen |
Branche: |
alle, ausgenommen Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
vor max. 6 Jahren = JungunternehmerIn |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projektes: |
Garantien für Finanzierungen bis zu 80 % |
Förderhöhe: |
Garantieübernahmen für Finanzierungen bis zu 2,5 Mio. Euro, bis zu 10 Jahre für Investitionen, bis zu 5 Jahre für Betriebsmittel |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Platz 3 : erp-Gründungs-Kleinkredit (ÖHT), Kleinunternehmen mit weniger als 50 MitarbeiterInnen, max. 10 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme
Zinsgünstiger Kredit bis 1.000.000 Euro für Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Unternehmen: |
Kleinunternehmen mit weniger als 50 MitarbeiterInnen, max. 10 Mio. Euro Umsatz oder Bilanzsumme |
Branche: |
Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
vor max. 6 Jahren = JungunternehmerIn |
Firmensitz: |
Das Unternehmen muss über einen Standort in Österreich verfügen |
Art des Projekts: |
Modernisierungs-/Erweiterungsinvestitionen, Aufbau/Erweiterung von Dienstleistungen/Geschäftsfeldern |
Förderhöhe: |
Finanzierungsvolumen von 10.000 bis 1.000.000 Euro |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Platz 4: aws – PreSeed für High-Tech-Unternehmen in der Vorgründungsphase
Finanzierung für High-Tech-Projekte in der Vorgründungsphase
Unternehmen: |
High-Tech-Unternehmen in der Vorgründungsphase |
Branche: |
alle |
Gründung: |
vor max. 6 Jahren = JungunternehmerIn |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projektes: |
High-Tech-Projekte in den Bereichen IKT, Physical Science und Life Sciences |
Förderhöhe: |
Zuschuss max. 200.000 Euro |
Einreichung: |
VOR Beginn des Projektes bei der aws |
Platz 5: aws – Seedfinancing für High-Tech-Unternehmen
Zuschuss für die Gründung von High-Tech-Unternehmen
Unternehmen: |
High-Tech-Unternehmen |
Branche: |
Life Siences, Physical Sciences, Informations- und Kommunikationstechnologie |
Gründung: |
vor max. 6 Jahren = JungunternehmerIn |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projektes: |
High-Tech-Projekte in den Bereichen IKT, Physical Science und Life Sciences |
Förderhöhe: |
Bedingt rückzahlbarer Zuschuss von max. 800.000 Euro |
Einreichung: |
VOR Beginn des Projektes bei der aws |
Platz 6: FFG – Start-UP Förderung für Kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups
Unterstützung bei der Realisierung eines Forschungs- und Entwicklungsvorhabens
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups |
Branche: |
alle |
Gründung: |
vor max. 5 Jahren = JungunternehmerIn |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projekts: |
Investitionen eines Forschungs- und Entwicklungsvorhabens |
Förderhöhe: |
bis zu 70 % der gesamten anerkannten Projektkosten, Mix aus Zuschuss und Darlehen |
Einreichung: |
VOR Beginn des Projektes direkt bei der FFG |
Platz 7: Umweltförderung (BMLFUW) für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen
Förderungsmittel für Energiesparmaßnahmen
Unternehmen: |
alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen |
Branche: |
alle |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Österreich |
Art des Projektes: |
Wärmerückgewinnung, Heizungs- und Beleuchtungsoptimierung, Effizienzsteigerung |
Förderhöhe: |
Max. 35 % der förderungsfähigen Investitionsmehrkosten (umweltrelevante Kosten) |
Einreichung: |
VOR Beginn des Projekts unter www.umweltfoerderung.at |
Landesförderungen für GründerInnen
Hier finden Sie die Top-Förderungen jedes Bundeslandes – regelmäßig aktualisiert von den SpezialistInnen der Erste Bank und Sparkassen.
Oberösterreich
OÖ. Gründerfonds für Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen
Erleichterung der Eigenkapitalaufbringung für Unternehmensgründungen und –übernahmen
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen |
Branche: |
alle Branchen |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Oberösterreich |
Art des Projektes: |
Eigenkapital für Gründungen und Übernahmen |
Förderhöhe: |
Beteiligung der OÖ Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mit einer Einlage zwischen EUR 20.000 und EUR 75.000. Gleichzeitig wird von der OÖ. Kreditgarantiegesellschaft im Bedarfsfall ein Anschlusskredit bis max. zur gleichen Höhe der Beteiligung verbürgt. |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Start-up-Prämie (SPW) für Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit Jungunternehmereigenschaft
Investitionsförderung (ausschließlich in Kombination mit ERP-Kleinkredit).
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit Jungunternehmereigenschaft |
Branche: |
alle |
Gründung: |
vor max. 6 Jahren = Jungunternehmer |
Firmensitz: |
Oberösterreich |
Art des Projektes: |
Investitionen zwischen EUR 20.100 und EUR 300.000 |
Förderhöhe: |
max. 7,5% der Gesamtkosten, max. EUR 22.500 |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
KGG Haftung
Unterstützung oberösterreichischer Unternehmen durch die Übernahme von Bürgschaften
Unternehmen: |
Mitglieder der OÖ. Wirtschaftskammer, Gründer und bestehende Unternehmen in OÖ. |
Branche: |
keine Branchenbeschränkung |
Gründung: |
- |
Firmensitz: |
Oberösterreich |
Art des Projektes: |
materielle und immaterielle Investitionen, Betriebsmittel – Geld - und Haftungskredite – soweit sie zur Führung des Unternehmens notwendig sind |
Förderhöhe: |
Übernahme einer Bürgschaft, Bürgschaftsquote max. 80% des Kreditbetrages |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Nahversorgungsprogramm für Kleinstunternehmen, max. 15 Vollzeitarbeitnehmer, max. 3 Betriebsstandorte
Investitionsförderung für Kleinstunternehmen bestimmter Branchen
Unternehmen: |
Kleinstunternehmen, max. 15 Vollzeitarbeitnehmer, max. 3 Betriebsstandorte |
Branche: |
Bäcker, Fleischer, Gastronomie, Konditorei und Lebensmittelhandel mit Vollsortiment |
Gründung: |
|
Firmensitz: |
Oberösterreich |
Art des Projektes: |
Neuinvestitionen von mind. EUR 15.000 (netto) - keine gebrauchten Anschaffungen |
Förderhöhe: |
Zuschuss max. bis zu 15%, die max. Förderhöhe beträgt EUR 30.000 |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Kombinationsförderung Jungunternehmer - ÖHT + Land OÖ. für Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen
Unterstützung der Gründung und Übernahme von Klein- und Mittelbetrieben
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Gründer und Übernehmer kleiner Unternehmen |
Branche: |
Unternehmen der Tourismuswirtschaft |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Oberösterreich |
Art des Projektes: |
materielle Investitionskosten zwischen EUR 20.000 und EUR 250.000 |
Förderhöhe: |
Zuschuss von max. 7,5% der Bemessungsgrundlage (von Bund und Land OÖ), Übernahme von Bankfinanzierungshaftungen |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Salzburg
Betriebsneugründung- und Übernahme-Förderungsaktion Land Salzburg
Unterstützung der Gründung und Übernahme von wirtschaftlich selbstständigen Klein- und Mittelbetrieben
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg, nur Personen und Personengesellschaften |
Branche: |
alle |
Gründung: |
vor max. 6 Monaten |
Firmensitz: |
Salzburg |
Art des Projektes: |
Investition des Anlagevermögens, Ablösekosten, Betriebsmittelaufwendungen |
Förderhöhe: |
Zinszuschuss von 3 % p.a. für max. 5 Jahre |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Lebensmittel-Nahversorgungsprogramm Land Salzburg
Stärkung von Lebensmittelnahversorgern
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg, Jahresumsatz max. EUR 2,5 Mio., max. 500m² Verkaufsfläche, max. 10 Betriebsstätten |
Branche: |
Lebensmittelhandel |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Salzburg |
Art des Projektes: |
Investitionen, Betriebsmittelaufwendungen, Sonderförderung für unterversorgte Gebiete |
Förderhöhe: |
Zinsenzuschuss von 6% p.a. für max. 5 Jahre Direktzuschuss von 10% zu Investitionen bis EUR 35.000 Betriebsmittelförderung von 3% p.a. für 5 Jahre Innovationsprämie bis zu EUR 7.000 Sonderförderung |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Steiermark
Start!Klar für Innovative GründerInnen und innovative BetriebsübernehmerInnen
Förderung für junge Unternehmen mit Wachstumsambitionen
Unternehmen: |
Innovative GründerInnen und innovative BetriebsübernehmerInnen |
Branche: |
Gewerbe und Handwerk, Information und Consulting, Industrie, Freie Berufe |
Gründung: |
vor max. 5 Jahren |
Firmensitz: |
Steiermark |
Art des Projektes: |
Investitionen, Beratung |
Förderhöhe: |
Beratungskostenzuschuss von max. 50% der externen Beratungskosten (max. EUR 5.000), Investitionskostenzuschuss max. 20% der Basisförderung + 5% Regionalbonus (max. EUR 30.000) |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Lebens!Nah für Gründer, Kleinst- und Kleinbetriebe
Bis zu 50% Förderung für regionale Unternehmen
Unternehmen: |
Gründer, Kleinst- und Kleinbetriebe |
Branche: |
Gewerbe, Handwerk, Handel, Dienstleistungen |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Steiermark |
Art des Projektes: |
Investitionen in Modernisierung, Erweiterung, innovative Kommunikationsmaßnahmen |
Förderhöhe: |
Investitionen: Förderungsquote von 10% (zusätzlicher Innovationsbonus von 10% möglich) Innovative Kommunikationsmaßnahmen: max. Förderungsquote 50% |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Weiter!Bilden für Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter
10% Bonus für GründerInnen und Ein-Personen-Unternehmen
Unternehmen: |
Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter |
Branche: |
alle, ausgenommen Tourismus und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Steiermark |
Art des Projektes: |
Weiterbildungsmaßnahmen (mind. 24 Einheiten à 45 Min.) |
Förderhöhe: |
30% der externen Weiterbildungskosten, max. EUR 1.800 |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Ideen!Reich für Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter
Bis zu 50% Förderung für Unternehmen mit neuen Ideen
Unternehmen: |
Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter |
Branche: |
Produktions- und Handwerksbetriebe des industriell-gewerblichen Sektors, unternehmensbezogene DienstleisterInnen |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Steiermark |
Art des Projektes: |
Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, Interne Personalkosten in der Projektarbeit, projektbezogene Sachkosten, externe Beratungskosten und Kreativleistungen |
Förderhöhe: |
max. 40%, max. Förderungssumme EUR 60.000 |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Wachstum!Schritt für Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter
Bis zu 20% Investitionsförderung für kleine Betriebe mit großen Plänen
Unternehmen: |
Kleinst, kleine und mittlere Unternehmen bis max. 249 Mitarbeiter |
Branche: |
Produktionsbetriebe des industriell gewerblichen Sektors, produktionsnahe Dienstleistungsbetriebe |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Steiermark |
Art des Projektes: |
im Sachanlagevermögen aktivierte Investitionen |
Förderhöhe: |
bis max. 49 Mitarbeiter: 15% zwischen 50 und 249 Mitarbeiter: 10% der Projektkosten |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Vorarlberg
Jungunternehmerförderung für Natürliche Personen, Gesellschaften, erstmalige Gründer
Unternehmen: |
Natürliche Personen, Gesellschaften, erstmalige Gründer |
Branche: |
alle |
Gründung: |
erstmalige Gründung |
Firmensitz: |
Vorarlberg |
Art des Projektes: |
Investitionen, Kosten bei Betriebsübernahmen, Betriebsmittelaufwendungen |
Förderhöhe: |
Zuschuss von 10% für Investitionen/Kosten bis max. EUR 50.000 (Mindestsumme der Investitionen EUR 10.000) |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Vorarlberger Landesregierung |
Beratungs- und Bildungskosten für Jungunternehmer
Unternehmen: |
Erstmalige selbstständige Existenzschaffung, Mitglieder der Wirtschaftskammer Vorarlberg |
Branche: |
alle |
Gründung: |
vor max. 3 Jahren |
Firmensitz: |
Vorarlberg |
Art des Projektes: |
betriebswirtschaftliche Beratungen, Teilnahme an Jungunternehmerseminaren |
Förderhöhe: |
Zuschuss von 75%, max. EUR 1.900 und Bildungsleistungen |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Wirtschaftskammer Vorarlberg |
Internationalisierungsförderung
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Betriebe, Mitglieder der Wirtschaftskammer Vorarlberg |
Branche: |
alle |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Vorarlberg |
Art des Projektes: |
externe und interne Projektleistungen für die Erschließung neuer Märkte |
Förderhöhe: |
30% der Investitionskosten, max. EUR 10.000 pro Jahr für max. 2 Jahre |
Einreichung: |
vor Beauftragung beim Amt der Vorarlberger Landesregierung |
EPU-Förderung - Einstellung erster Mitarbeiter
Unternehmen: |
Ein-Personen-Unternehmen, keine Mitarbeiterbeschäftigung in den letzten 5 Jahren, Mitglieder der Wirtschaftskammer Vorarlberg |
Branche: |
alle |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Vorarlberg |
Art des Projektes: |
Lohn- und Lohnnebenkosten der ersten Arbeitskraft (keine Lehrlinge) |
Förderhöhe: |
Zuschuss für 12 Monate, Höhe je nach Alter der Arbeitskraft |
Einreichung: |
spätestens 6 Wochen nach Anstellung beim Amt der Vorarlberger Landesregierung |
Tirol
Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds für Kleinstunternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit aufrechter Gewerbeberechtigung
Zinsgünstiges Direktdarlehen an Kleinstunternehmen
Unternehmen: |
Kleinstunternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit aufrechter Gewerbeberechtigung |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Tirol |
Art des Projektes: |
Betriebsgründungen/ Übernahmen, Betriebserweiterungen/Verlegungen/Entwicklungen, Umweltschutzmaßnahmen und Energieeinsparung |
Förderhöhe: |
Max. EUR 100.000, Min. EUR 5.000 |
Einreichung: |
Vor Beauftragung beim Amt der Tiroler Landesregierung |
Wachstumsoffensive für Kleinstbetriebe
Nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss an Kleinstunternehmen
Unternehmen: |
Kleinstunternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit aufrechter Gewerbeberechtigung |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Tirol |
Art des Projektes: |
Investitionen in Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Erzeugung neuer/verbesserter Produkte, bauliche/maschinelle Erweiterungen |
Förderhöhe: |
Max. 10% der förderbaren Kosten, Förderungsbemessungsgrundlage zwischen EUR 10.000 und EUR 100.000 |
Einreichung: |
Vor Beauftragung beim Amt der Tiroler Landesregierung |
Tiroler Beratungsförderung
Nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss an Kleinstunternehmen
Unternehmen: |
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Tirol |
Art des Projektes: |
Unternehmensberatung, Innovations- und Technologieberatung, Umweltberatung, Betriebsanlagenberatung, Gleichstellung von Männern und Frauen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie |
Förderhöhe: |
nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss von max. 50% der förderbaren Kosten |
Einreichung: |
Vor Beauftragung beim Amt der Tiroler Landesregierung |
EPU-Kooperationsförderung
Nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss für Kooperationen
Unternehmen: |
Kooperation von Ein-Personen-Unternehmen |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Tirol |
Art des Projektes: |
Kooperationsprojekte für die Entwicklung, der Herstellung und der Vermarktung von neuen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen |
Förderhöhe: |
max. 30% der förderbaren Kosten, Förderungsbemessungsgrundlage zwischen EUR 1.000 und EUR 10.000 |
Einreichung: |
Vor Beauftragung beim Amt der Tiroler Landesregierung |
Tiroler Innovationsförderung
Nicht rückzahlbarer Einmalzuschuss für KMU
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Unternehmen mit Gewerbeberechtigung |
Branche: |
alle |
Gründung: |
nicht relevant |
Firmensitz: |
Tirol |
Art des Projektes: |
Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte innerhalb Tirols |
Förderhöhe: |
Einzelbetriebliche Projekte: 30% der förderbaren Kosten, max. EUR 36.000 Kooperationsprojekte: max. 40% der förderbaren Kosten, max. EUR 140.000 |
Einreichung: |
Vor Beauftragung beim Amt der Tiroler Landesregierung |
Wien
Gemeinsame Kreditaktion ( WKW)
Zinsgünstiger Kredit
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien mit aufrechter Gewerbeberechtigung, Jahresgewinn unter EUR 40.000 |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Wien |
Art des Projektes: |
Betriebsmittel (Wareneinkauf) und Investitionen, laufende Kosten |
Förderhöhe: |
Kredit max. EUR 10.000 Kredit max. EUR 12.000 für Jungunternehmer |
Einreichung: |
vor Beauftragung bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Betriebsübernahmeaktion ( WKW)
Zuschuss für Betriebsübernahmen
Unternehmen: |
Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende Unternehmen |
Firmensitz: |
Wien |
Art des Projektes: |
Eigen- und fremdfinanzierte Betriebsübernahmen |
Förderhöhe: |
8% des zu aktivierenden Kaufpreises, max. förderbare Kaufpreis von EUR 75.000 |
Einreichung: |
Max. 3 Monate vor/nach der Betriebsübernahme bei der Erste Bank oder Sparkasse |
Nahversorgungsaktion (Wirtschaftsagentur)
Förderung für nachhaltige Projekte und Investitionen von Wiener Nahversorgungsunternehmen
Unternehmen: |
Kleinstbetriebe mit unter 10 Beschäftigten |
Branche: |
Nahversorgungs- und Handwerksunternehmen |
Gründung: |
vor mind. 2 Jahren |
Firmensitz: |
Wien |
Art des Projektes: |
u.a. Bau- und Einrichtungsinvestitionen, maschinelle Ausstattung, Schulung, Beratung |
Förderhöhe: |
max. EUR 5.000, Förderintensität von 10% |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der Wirtschaftsagentur Wien |
Innovation ( Wirtschaftsagentur)
Bis zu EUR 250.000 für Ihr innovatives Projekt
Unternehmen: |
Gründer, kleine und mittlere Unternehmen |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Wien |
Art des Projektes: |
Personalkosten, zugekaufte Leistungen, projektbezogene Investitionen; max. 2 Jahre Projektlaufzeit |
Förderhöhe: |
Max. EUR 250.000 pro Projekt, kleine Unternehmen 45%, mittlere Unternehmen 35% |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der Wirtschaftsagentur Wien |
Sachgüter ( Wirtschaftsagentur )
Zusätzlicher Bonus für Gründer von EUR 5.000
Unternehmen: |
Gründer, kleine, mittlere und große Unternehmen der Sachgüterproduktion |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Wien |
Art des Projektes: |
Bauliche Investitionen, Maschinen und maschinelle Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Erwerb von Patenten, Lizenzen und Know-how, externe Dienstleistungen, interne Personalkosten |
Förderhöhe: |
Max. EUR 100.000 pro Projekt, Förderquote: 35% Projektgröße für Kleine Unternehmen mind. EUR 15.000, andere Unternehmen: EUR 100.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der Wirtschaftsagentur Wien |
Burgenland
Investitionsförderung Gewerbe/Industrie (WIBUG)
Unternehmen: |
Kleinste, kleine und mittlere Unternehmen |
Branche: |
Gewerbe und Industrie |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Burgenland |
Art des Projektes: |
Investitionen zur Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung, Modernisierung und Diversifizierung der Wirtschaftstätigkeit eines Unternehmens |
Förderhöhe: |
max. 20% für kleinste und kleine Unternehmen max. 10% für mittlere Unternehmen |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn in der Wirtschaft Burgenland GmbH |
TOP-Jungunternehmerförderung Tourismus- und Freizeitwirtschaft (WIBUG))
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Unternehmen |
Branche: |
Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
Neugründungen und Übernahmen |
Firmensitz: |
Burgenland |
Art des Projektes: |
bauliche Maßnahmen, Einrichtung, Erwerb eines Unternehmens, Ablöse im Zuge von Betriebsübernahmen |
Förderhöhe: |
max. 20% der förderbaren Bemessungsgrundlage, Bemessungsgrundlage zwischen EUR 20.000 und EUR 250.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der ÖHT |
Forschung, Technologie, Entwicklung und Innovation (WIBUG)
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Unternehmen |
Branche: |
Bereich Wirtschaft |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Burgenland |
Art des Projektes: |
Entwicklung einer Produkt-, Prozess-, Verfahrens- oder Dienstleistungsinnovation |
Förderhöhe: |
nicht rückzahlbarer Zuschuss zwischen 15% und 50%, Projektkosten zwischen EUR 20.000 und EUR 300.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn in der Wirtschaft Burgenland GmbH |
Niederösterreich
Neugründungs- und Unternehmensnachfolgeförderung
Unternehmen: |
Kleine und mittlere Unternehmen |
Branche: |
gewerbliche Wirtschaft |
Gründung: |
Jungunternehmer |
Firmensitz: |
Niederösterreich |
Art des Projektes: |
Investition in Anlagegüter |
Förderhöhe: |
Zuschuss von max. 10%, Projektkosten zwischen EUR 20.000 und EUR 750.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der NÖ Landesregierung |
Förderung von Existenzgründungen
Unternehmen: |
Einzelunternehmen und Personengesellschaften |
Branche: |
gewerbliche Wirtschaft, Tourismus- und Freizeitunternehmen |
Gründung: |
Jungunternehmer |
Firmensitz: |
Niederösterreich |
Art des Projektes: |
Projektinvestitionen, Anschaffung von Waren und Rohstoffen |
Förderhöhe: |
Direktzuschuss von max. 8% der förderbaren Kosten in Höhe von max. EUR 15.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der Wirtschaftskammer NÖ |
Bürgschaft für Bankkredit
Unternehmen: |
Klein- und Mittelunternehmen, Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer NÖ |
Branche: |
gewerbliche Wirtschaft und Tourismus |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Niederösterreich |
Art des Projektes: |
Investitions- und Betriebsmittelfinanzierung |
Förderhöhe: |
Investitionskredit bis EUR 1.500.000, Betriebsmittelkredit bis EUR 500.000, Haftungsübernahme max. 80% des Kreditbetrages |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der NÖBEG |
NÖ Beteiligungsmodell
Unternehmen: |
Klein- und Mittelunternehmen, Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer NÖ |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Niederösterreich |
Art des Projektes: |
Investitionsfinanzierungen, Working Capital, wachstumsbedingte Aufwendungen, Internationalisierung, Stärkung der Kapitalstruktur, Unternehmensübernahmen |
Förderhöhe: |
Beteiligung zwischen EUR 100.000 und EUR 1,5 Mio. |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der NÖBEG |
Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Unternehmen: |
Klein- und Mittelunternehmen |
Branche: |
alle |
Gründung: |
Jungunternehmer |
Firmensitz: |
Niederösterreich |
Art des Projektes: |
materielle Investitionen |
Förderhöhe: |
Zuschuss von max. 7,5% der förderbaren Bemessungsgrundlage, Bemessungsgrundlage zwischen EUR 20.000 und EUR 250.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei der ÖHT |
Kärnten
KWF-Zuschuss zu Erp-Kleinkredit
Unternehmen: |
Kleinst- und Kleinunternehmen |
Branche: |
alle |
Gründung: |
möglich für bestehende Unternehmen |
Firmensitz: |
Kärnten |
Art des Projektes: |
Investitionen, die im Rahmen eines AWS-Programms gefördert werden, Investitionskosten zwischen EUR 10.000 und EUR 500.000 |
Förderhöhe: |
Kapitalkostenzuschuss in Höhe von 7,5 % der Kredithöhe (10 % bei erp-Gründungskleinkredit) |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei AWS und KWF |
KWF-Innen- und Außenfinanzierung
KWF-Kleinunternehmerzuschuss
Unternehmen: |
Kleinst- und Kleinunternehmen |
Branche: |
alle, ausgenommen Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
Für Gründer und bestehende Unternehmen |
Firmensitz: |
Kärnten |
Art des Projektes: |
Eigen- oder fremdfinanzierte Neu-Investitionen in das Anlagevermögen. |
Förderhöhe: |
Zuschuss in Höhe von 7,5 % von max. EUR 100.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn bei KWF |
Jungunternehmerförderung im Tourismus
Unternehmen: |
Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen |
Branche: |
Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
Jungunternehmer |
Firmensitz: |
Kärnten |
Art des Projektes: |
Investitionen, die der ÖHT als förderungswürdig einstuft |
Förderhöhe: |
7,5% Einmalzuschuss der förderbaren Kosten, Investitionskosten zwischen EUR 20.000 und EUR 250.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn beim KWF und ÖHT |
Investitions- und Qualifizierungsscheck
Unternehmen: |
Kleinstunternehmen |
Branche: |
alle Branchen, ausgenommen Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft |
Gründung: |
möglich für bestehende und neu gegründete Unternehmen |
Firmensitz: |
Kärnten |
Art des Projektes: |
Investitionen in das Sachanlagevermögen, zu aktivierende Immaterielle Investitionen |
Förderhöhe: |
Einmalzuschuss von EUR 1.000, Mindestinvestition von EUR 5.000 |
Einreichung: |
Vor Projektbeginn beim KWF |
Bitte beachten Sie:
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderungen.
- Beantragen Sie Förderungen unbedingt vor der Investition.
- Für Ihre geplanten Investitionen brauchen Sie Kostenvoranschläge.
- Bedenken Sie beim Einreichen die Bearbeitungszeit der Fördergesellschaften.
- Fast immer ist eine „hauptberufliche“ Selbstständigkeit Voraussetzung für eine Förderung.
Unser Service für GründerInnen
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsgründung.
Welche Förderung ist die passende für Sie?
Machen Sie den Förderungscheck.
Infos & Hilfe
Weiterführende Infos
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind persönlich für Sie da, natürlich auch vor Ort.