Eigene Emission
Unser aktuelles Angebot
Eine Anleihe ist interessant für Sie, wenn Sie Ihr Geld mittel- bis langfristig anlegen wollen. Für diese Bindung erhalten Sie einen Kupon in einer bestimmten Höhe. Anleihen können aus strategischen Gründen in das Wertpapierportfolio aufgenommen werden, um für eine ausgeglichene Veranlagungsstrategie zu sorgen.
Die angeführten Kurse und Zinssätze sind indikativ und freibleibend.
Stand: Juni 2025
Die Vorteile
- Fixe Verzinsung von 2,75% während der gesamten Laufzeit
- Jährliche Zinszahlung
- Mittlere Laufzeit von 4 Jahren
- Rückzahlung am Laufzeitende zu 100% des Nennbetrags
Die Risiken
- Rückzahlung zu 100 % des Nennbetrags gilt nur am Laufzeitende
- Änderungen des Zinsniveaus und der Bonität der Sparkasse Bludenz Bank AG können zu Kursschwankungen und Kapitalverlusten bei Verkauf vor Laufzeitende führen
- Anleger:innen tragen das Bonitätsrisiko der Sparkasse Bludenz Bank AG, d.h. das Risiko von Änderungen in der Kreditwürdigkeit oder einer Zahlungsunfähigkeit
- Dieses Wertpapier ist von keinerlei Einlagensicherungssystem gedeckt. Sie tragen das Risiko, dass die Sparkasse Bludenz Bank AG im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung (Bail-in-Regime) nicht imstande ist, ihren Verpflichtungen aus dem Wertpapier nachzukommen
- Es besteht die Möglichkeit eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals
Wie funktioniert eine Anleihe?
Anleger:innen leihen der Emittent:in den Nennbetrag der Anleihe. Dafür erhalten sie Zinszahlungen, sowie am Ende der Laufzeit das eingesetzte Kapital zu 100 % des Nennbetrags zurück. Dabei tragen die Anleger:innen das Emittentenrisiko. Das ist das Risiko, dass die Emittent:in aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage sein könnte, ihre Zahlungsverpflichtungen nachzukommen (Zinszahlungen und Rückzahlung des Nennbetrags).
Die Art der Verzinsung (= Kupon) ist von Beginn an definiert. Festverzinsliche Anleihen bieten eine Fix-Verzinsung über die gesamte Laufzeit. Variabel verzinste Anleihen sind an einen Referenzzinssatz gebunden (etwa den EURIBOR), es erfolgt regelmäßig eine Anpassung an das neue Zinsniveau. Die Auszahlung der Kupons erfolgt am Kupontermin (z. B. vierteljährlich, halbjährlich, jährlich) und wird in Prozent vom Nennbetrag berechnet.
Eine Anleihe kann in unterschiedlichen Währungen begeben werden. Hier besteht zusätzlich das Währungsrisiko zwischen der Heimatwährung und der Anleihewährung.
Wie verhält sich eine Anleihe bei ...
Archiv
Hierbei handelt es sich um eine Übersicht über die Eigenemissionen, bei welchen die Zeichnungsfrist bereits abgelaufen ist. Es handelt sich um kein öffentliches Angebot im Sinne des Kapitalmarktgesetztes, es werden lediglich Informationen über bereits geschlossene Eigenemissionen zur Verfügung gestellt.
Stand: Juni 2025
Disclaimer:
Die Angaben auf dieser Seite beziehen sich ausschließlich auf Wertpapieremissionen, die bereits geschlossen wurden. Die auf dieser Seite genannten Wertpapiere können daher nicht mehr gezeichnet werden und werden von der Sparkasse Bludenz Bank AG nicht mehr angeboten.
Hierbei handelt es sich daher weder um eine Marketingmitteilung noch um eine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung. Die Angaben auf dieser Seite dienen lediglich der unverbindlichen Information der Anleger über bereits geschlossene Emissionen und ersetzen keinesfalls die Beratung für den An- oder Verkauf von Wertpapieren.
Die auf dieser Seite angegebenen Finanzprodukte sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert bzw. veröffentlicht werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in den USA (einschließlich „US Person“ wie in der Regulation S unter dem Securities Act 1933 idjgF definiert) haben.
Bekanntmachungen
2024
PDF (202 KB) | |
PDF (200 KB) | |
PDF (133 KB) |
2023
PDF (133 KB) | |
PDF (60 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (133 KB) |
2022
PDF (131 KB) | |
PDF (97 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (132 KB) | |
PDF (98 KB) | |
PDF (134 KB) |
2021
PDF (131 KB) | |
PDF (97 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (131 KB) | |
PDF (97 KB) | |
PDF (133 KB) |
2020
PDF (132 KB) | |
PDF (99 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (132 KB) | |
PDF (97 KB) | |
PDF (133 KB) |
2019
PDF (133 KB) | |
PDF (98 KB) | |
PDF (134 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (98 KB) | |
PDF (134 KB) | |
PDF (168 KB) |
PDF (135 KB) | |
PDF (100 KB) | |
PDF (133 KB) | |
PDF (134 KB) | |
PDF (117 KB) | |
PDF (60 KB) | |
PDF (168 KB) |
PDF (117 KB) | |
PDF (172 KB) | |
PDF (117 KB) | |
PDF (166 KB) |
PDF (115 KB) | |
PDF (167 KB) | |
PDF (116 KB) | |
PDF (167 KB) |
PDF (116 KB) | |
PDF (167 KB) | |
PDF (13 KB) | |
PDF (13 KB) |
Risikohinweise und Rechtliche Informationen
Wichtige rechtliche Hinweise:
Dieses Finanzprodukt wird in Form einer Daueremission begeben und in Österreich öffentlich angeboten. Beachten Sie auch die WAG 2018 Kundeninformation Ihres Bankinstituts und die vollständige Information (Bedingungen, WAG 2018 Kundeninformation) zu dem Finanzprodukt liegt am Sitz der Emittentin, Sparkasse Bludenz Bank AG, Sparkassenplatz 1, 6700 Bludenz während der üblichen Geschäftszeiten kostenlos auf. Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die Angaben in diesen Informationsblättern sind unverbindlich. Druckfehler vorbehalten. Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Sie stellen keine Anlageempfehlung dar. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Das Finanzprodukt sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert bzw. veröffentlicht werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Dies gilt insbesondere für folgende Länder: Australien, Großbritannien, Japan, Kanada und die USA (unter diese Regelung fallen auch US-amerikanische Staatsbürger mit Wohnsitz außerhalb der USA (z.B. in Österreich).
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung:
Die Angaben in diesen Informationsblättern sind unverbindlich. Druckfehler vorbehalten. Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Sie stellen keine Anlageempfehlung dar. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu. Das Finanzprodukt sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert bzw. veröffentlicht werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Dies gilt insbesondere für folgende Länder: Australien, Großbritannien, Japan, Kanada und die USA (einschließlich „US-Person“ wie in der Regulation S unter dem Securities Act 1933 idjgF definiert). Unter diese Regelung fallen auch US-amerikanische Staatsbürger mit Wohnsitz außerhalb der USA (z. B. in Österreich).
Steuerliche Behandlung
„Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen im Privatvermögen und bestimmten beschränkt steuerpflichtigen Körperschaften werden 27,5 % KESt vom Ertrag sowie 27,5 % KESt auf realisierte Wertsteigerungen (endbesteuert) seitens der Bank einbehalten. Bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften unterliegen der Zinsertrag und die Veräußerungsgewinne der 25 %-igen Körperschaftsteuer. Die steuerliche Behandlung ist von den persönlichen Verhältnissen der jeweiligen Anleger:in abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.“
Hinweis „bail-in“ (Gläubigerbeteiligung)
Die Verlustbeteiligungspflicht bei Anleihen, die von der Sparkasse Bludenz AG begeben werden, umfasst Maßnahmen von
Aufsichtsbehörden zur Stabilisierung von Banken in einer Krisensituation im Rahmen des Bundesgesetzes über die Sanierung und Abwicklung von
Banken (BaSAG). Das BaSAG schreibt eine zwingende Reihenfolge von nachrangigen Instrumenten vor: Verluste sind zunächst vom harten Kernkapital, dann vom zusätzlichen Kernkapital und schließlich vom Ergänzungskapital (nachrangigen Schuldverschreibungen) zu tragen. Als Anleger:in in diese nicht-nachrangige und nicht-besicherte Anleihe fallen Sie gemäß § 85 ff BaSAG im Rahmen der Gläubigerbeteiligung in die gesetzliche Definition von „berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten“ zur Verlustbeteiligung: Es ist daher möglich, dass die aufsichtsbehördlichen Befugnisse unter dem BaSAG im Krisenfall so eingesetzt werden, dass auch nicht-nachrangige Anleihegläubiger („seniorunsecured“) am Verlust der Emittentin beteiligt werden, weshalb die Möglichkeit eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals besteht.
Interessenskonflikt:
Die Sparkasse Bludenz hat im Rahmen ihrer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ein Interesse, eigene Anleihen im Rang dieser Kassenobligation zu begeben. Die Emittentin beabsichtigt, den Nettoemissionserlös aus dem Verkauf der Kassenobligation zur Unterstützung des angestrebten Wachstums, zum Ausbau des Kreditgeschäfts sowie für allgemeine Finanzierungszwecke der Emittentin zu verwenden.
Stand: Juni 2025
Persönliche Anlageberatung
Informieren Sie sich bei Ihrem persönlichen Anlageberater der Sparkasse Bludenz, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen!
Stand: Juni 2025
Sparkasse Bludenz Bank AG
Beachten Sie bitte die Risikohinweise.
Achtung: Alle Empfehlungen sind freibleibend.
Text- und Satzfehler vorbehalten.