Spende hilft und rettet Leben
Traditionell gibt es anlässlich des Weltspartages kleine Geschenke für die jüngsten Sparer. Anstelle der Anschaffung von Erwachsenen-Geschenken spendet die Sparkasse seit Jahren den Gegenwert für soziale Zwecke.
Heuer wurde der Spendenbeitrag geteilt. Sowohl der Verein „Stunde des Herzens“ als auch der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ erhielten jeweils einen namhaften Betrag.
Die Sparkasse Bludenz unterstützt mit einem Teil der Weltspartags-Spende die Kinderhilfsorganisation „Stunde des Herzens“, welche sie bereits seit ihrer Gründung begleitet. Der Verein rund um Obmann Joe Fritsche kümmert sich mit Liebe und Engagement um unverschuldet in Not geratene und um erkrankte Kinder und deren Familien. Der Schwerpunkt des Vereines, bei dem Zeit schenken eine wichtige Bedeutung hat, liegt in der Region Bludenz.
Der andere Teil der Spende kommt dem Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“ zugute. Das Team rund um die Toni-Russ-Preisträgerin und Obfrau Susanne Marosch leistet nahezu Unglaubliches. So konnte der Verein durch sein Wirken bereits unglaubliche 281 Stammzellspender finden. Mit jeder Spende können weitere Stammzellspender daraufhin überprüft werden, ob sie als Spender geeignet sind. Und das Beste: Jeder einzelne Spendeneuro geht direkt in die Typisierung.
Apropos Advent: Wer für „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“ oder für die „Stunde des Herzens“ in der Vorweihnachtszeit sein Herz öffnen möchte, findet unter www.gebenfuerleben.at bzw. unter www.herz.or.at ausreichend Informationen, wie man helfen und Leben retten kann.

Auch dieses Jahr finden die Spenden genau dort hin, wo sie Hilfe geben und möglicherweise auch Leben retten. V.l.n.r. Susanne Marosch, der neue Vorstandsdirektor der Sparkasse Bludenz, Thomas Schreiber, Marketingleiter Arno Sprenger und Joe Fritsche.
Fotocredit Sparkasse Bludenz, Abdruck honorarfrei