Digitale Unterstützung für Volksschulen
Spende anlässlich des Weltspartages 2020
Bludenz. In Zeiten wie diesen kommt der Digitalisierung eine besondere Bedeutung zu. Deshalb erhalten vier Volksschulen aus der Region von der Sparkasse Bludenz eine finanzielle Unterstützung. Diese kommt für ein vom Bildungsministerium brandneu entwickeltes Screeningverfahren zur Abklärung des Förderbedarfes für Kinder im Schuleingang wie gerufen.
Ab diesem Schuljahr gibt es für Volksschulen eine Siebtestung zur Förderdiagnostik für Schuleinsteiger. Mittels einer App können die Schulen jene Fähigkeitsbereiche der Einschulenden treffsicher feststellen, die für das Erlernen der Kulturtechniken Lesen und Schreiben sowie für die Mathematik eine hohe Aussagekraft haben. Durch diese Erhebung kann bereits zum Schuleintritt abgeklärt werden, in welchen Bereichen die Kinder Stärken und Schwächen haben und wie sie gezielt gefördert werden können.
Lernapps auf Tablets
Die Förderung erfolgt entlang des individuellen Stärken-Schwächen-Profils der Kinder. Sie wird durch die Auswahl von gezielten Lernapps unterstützt. Dank Tablets und App kann die Förderung der SchülerInnen spielerisch im Einzelsetting erfolgen.
Namens der Volksschulen Bludenz-Mitte, Obdorf und St. Peter sowie der Volksschule Schruns bedankte sich Schulqualitätsmanagerin Judith Sauerwein von der Bildungsdirektion Süd bei Sparkasse Bludenz-Vorstandsvorsitzenden Christian Ertl ganz herzlich für die großzügige finanzielle Unterstützung für den Ankauf von Tablets.

Erfreut über die unerwartete Digitalisierungshilfe durch die Sparkasse Bludenz: Schulqualitätsmanagerin Judith Sauerwein von der Bildungsdirektion Süd mit Vorstandsvorsitzendem Christian Ertl.
@ Fotocredit Sparkasse Bludenz, Abdruck honorarfrei