Kein Problem mit der Registrierkassenpflicht
Seit Jänner gilt die Registrierkassenpflicht in Österreich. Shopimore, ein Partner der Sparkassen, bietet eine Registrierkassen-App an, die viel mehr kann als nur kassieren.
Wie der Bereichsleiter Kommerz der Sparkasse Bludenz, Prokurist Christian Födinger berichtet, gilt in Österreich seit dem 1. Jänner 2016 die Registrierkassenpflicht für Unternehmen und selbständige FreiberuflerInnen mit einem Jahresumsatz ab 15.000 Euro und zumindest 7.500 Euro Bareinnahmen. Bis zum 30. Juni 2016 gibt es keine finanzstrafrechtlichen Konsequenzen, wenn es einen triftigen Grund dafür gibt, warum die Registrierkassenpflicht noch nicht umgesetzt wurde. Am 1. Juli 2016 endet diese Übergangsfrist.
Den Sparkassen ist es gelungen, mit Shopimore einen Partner zu finden, der eine Registrierkassen-App anbietet. Die Shopimore-Registrierkasse ist ein App für Android-Tablets, die problemlos selbst installiert werden kann, die Fernwartung funktioniert schnell und unkompliziert. Auf Wunsch liefert Shopimore auch die Hardware – vom Tablet über die Kassenlade und Bondrucker bis hin zum Tablet-Ständer. Zum Registrierkassen-App gibt’s zudem ein Warenwirtschaftssystem gratis dazu.

Stefanie Marte und Christian Födinger vom KommerzCenter der Sparkasse Bludenz laden all jene, die dieses Thema im Unternehmen noch nicht gelöst haben ein, die Registrierkassen-App jetzt 14 Tage gratis zu testen. Auf www.sparkasse.at/shopimore gibt es zudem viele nützliche Infos rund um die Registrierkassenpflicht. Fotocredit Sparkasse Bludenz, Abdruck honorarfrei