„Die Schönheit der Bewegung“ - Yoga trifft Kunst in der Sparkasse Feldkirch

Eine Ausstellung, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Von 12. Mai bis 13. Juni lädt die Sparkasse Feldkirch zu einer besonderen Schau in ihre Zentrale am Sparkassenplatz: Unter dem Titel „Die Schönheit der Bewegung – Rhythmische Empfindungsformen“ werden Fotografien von Heinz Grill gezeigt, die Yoga in seiner künstlerischen und bewusst gestalteten Dimension erlebbar machen. Präsentiert wird die Ausstellung von der Feldkircher Yogalehrerin Petra Himmel.

Petra Himmel präsentiert ihre Ausstellung „Die Schönheit der Bewegung – Rhythmische Empfindungsformen“ in der Sparkassenzentrale Feldkirch. Filialleiter Sinan Aksu bietet die Bühne für diese besondere Schau, die zum empfindsamen Erleben von Bewegung einlädt.

Kunstvolle Körperformen, inspirierende Gedanken

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Fotografien des bekannten Yogalehrers und Autors Heinz Grill. Gezeigt werden einfache wie fortgeschrittene Yogaübungen, deren ästhetische Formensprache weit über die rein körperliche Praxis hinausreicht. Begleitende Texte regen zum Innehalten an, lassen feine Stimmungen aufscheinen und laden dazu ein, Bewegung als schöpferischen Ausdruck von Gedanken und Empfindungen zu erleben.

„Diese Ausstellung möchte zeigen, dass Yoga mehr ist als Sport oder Wellness“, sagt Petra Himmel. „Es geht um die kreative Ausdrucksgebung einer bestimmten, sorgfältig ausgewählten Vorstellung zur Übung. Jeder Mensch kann das lernen und dadurch neue Möglichkeiten entdecken, ganz unabhängig von seiner Beweglichkeit.“

Petra Himmel: Vermittlerin einer besonderen Sichtweise auf Yoga

Petra Himmel, die die Ausstellung nach Feldkirch geholt hat, ist seit 2016 in Vorarlberg tätig und leitet ein Yogastudio in Nofels. Ihr Unterricht basiert auf einer Ausbildung bei Heinz Grill sowie einer langjährigen Beschäftigung mit Yogaphilosophie, verschiedenen Yogarichtungen und anthroposophischem Gedankengut. Neben Yoga zählen Ernährung, Naturbeobachtung, Berge/Klettern und Bewusstseinsarbeit zu ihren Themen.

„Mich fasziniert der Gedanke, dass eine Bewegung dann besonders lebendig wird, wenn sie von einer klaren inneren Idee getragen ist“, so Himmel. Diese Grundhaltung zieht sich auch durch die Ausstellung, die sie mit großer Überzeugung präsentiert. Nach Stationen von Bozen bis Nürnberg ist die Schau nun in Feldkirch zu sehen.

Eine Einladung zum „künstlerischen“ Sehen - dem Wahrnehmen des Unsichtbaren im Sichtbaren.

Ob eine einfache Haltung wie das Dreieck oder komplexe Übungen wie der Skorpion – jede gezeigte Pose birgt einen „Inhalt“. Dieser seelische Gehalt der Yogadarstellungen wirkt für den Betrachter und viele Lebensgebiete inspirierend.

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es ein Geschenk, sich dem künstlerischen Potenzial des Yoga zu nähern – als stille Einladung zu mehr Bewusstheit, Mut und Freude an der eigenen Entwicklung und kreativen Gestaltung des Lebens.

Die Ausstellung „Die Schönheit der Bewegung – Rhythmische Empfindungsformen“ ist vom 12. Mai bis 13. Juni in der Sparkassenzentrale am Sparkassenplatz in Feldkirch zu sehen. Der Eintritt ist frei, eine Besichtigung ist während der regulären Öffnungszeiten möglich. Petra Himmel freut sich auf interessierte Fragen und Austausch.


Ausstellung: „Die Schönheit der Bewegung – Rhythmische Empfindungsformen“

Ort: Sparkassenzentrale Feldkirch, Sparkassenplatz

Dauer: 12. Mai bis 13. Juni 2025

Öffnungszeiten: Während der regulären Öffnungszeiten der Sparkasse

Gezeigt werden: Fotografischen Aufnahmen von Heinz Grill in Yogapositionen mit Impulstexten

Präsentiert von: Petra Himmel, Yogalehrerin aus Feldkirch-Nofels

Kontakt: Petra Himmel, p.himmel@posteo.at, www.yogapetra.net

Eintritt: Frei